
Positiv-Plus Beize ist eine wasserverdünnbare Einkomponenten-Positivbeize für Nadelhölzer auf Basis synthetischer Spezialfarbstoffe und mikronisierter Pigmente.
Einsatzgebiete:
Für geschliffene, gebürstete, gehackte, geschruppte und gehobelte Nadelhölzer, wenn in einem Arbeitsgang ein markantes positives Beizbild erzielt und mit Klarlacken auf Lösemittelbasis überlackiert werden soll. Weniger strapazierte Flächen können auch mit lösemittelhaltigen Wachsen überarbeitet werden. Für das Überlackieren von Farbtönen wie z.B. 12802 oder 12803, die neuem Holz Altholzcharakter verleihen, wird speziell die Verwendung von ADLER PUR-Natureffekt 26131 empfohlen.
Beispiele für die Standardfarbtöne entnehmen Sie bitte den Beizkarten. Dabei wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Farbtonbeispiele nur als Anhaltspunkte dienen können und je nach Bildschirmqualität unterschiedlich aussehen können. Je nach Art des zu behandelnden Holzes kann die Farbe ebenfalls variieren.

Fichte gedämpft, 12802

Fichte alt, 12803

Bergfichte, 12804

Waldfichte, 12805

Fichte gelaugt, 12806

Moorfichte, 12807

Graufichte, 12808

Fichte gekocht, 12809

Kupferbraun, 12810

Rotbraun, 12811

Gelbbraun, 12812

Mittelbraun, 12813

Dunkelbraun, 12814

Grau, 12815
Weitere Informationen finden Sie im Technischen Merkblatt sowie im Sicherheitsdatenblatt.
Informationen zum Beizauftrag enthalten Sie mit unserem Verarbeitungshinweis